Nachricht

12.04.2020 Kategorie: MartinChemnitz, MartinChemnitz-Wasistneu

Die Osternacht und dieser Morgen..

Pfarrerin Sandra König berichtet von ihren Erlebnissen der Ostermacht und des Ostermorgens

Moin,

also jetzt kommt der Bericht der Osternacht und dieses Morgens....

Die Vögel begannen langsam wach zu werden, als ich mich aufmachte in die dunkle Kirche. Es war eine sehr besondere Atmosphäre in den stillen Morgenstunden.
Das Licht der Osterkerze kehrte zurück auf den Altar und ich habe davon ein Video gemacht.
Dann ging es auf den Möncheweg, um dort mit bunter Kreide die Osterbotschaft zu verkünden:
Der Herr ist auferstanden!
Es war wohl etwa 6 Uhr morgens und so blieben noch ein paar Stündchen, bis zum feierlichen Läuten aller Glocken um 10.00 Uhr.
Mit dem Posaunenchor und einigen aus dem Kirchenvorstand zogen wir los, nachdem wir den Osterchoral "Christ ist erstanden" gesungen hatten. Bei traumhaftem Wetter, mit farbenfrohem Banner (Dank an alle, die es mitgemalt haben!) zogen wir durch die Straßen. An vielen Ecken blieben wir stehen, es gab Musik und Frohe Osterwünsche.

Leider haben wir es nicht bis in die Elmaussicht geschafft. Und für das ganze Neubaugebiet reichten weder die Zeit, noch die Kräfte.

Es war aber richtig schön und wir wünschen allen noch ein gesegnetes Osterfest!

Wir wünschen allen noch ein gesegnetes Osterfest

Wir wünschen allen noch ein gesegnetes Osterfest

Der farbenfrohe Banner

Der farbenfrohe Banner

Trio des Posaunenchors

Trio des Posaunenchors

Pfarrerin Sandra König

Pfarrerin Sandra König

Altar mit der neuen Osterkerze

Altar mit der neuen Osterkerze

Beitrag von Pfarrerin Sandra König