Die Martin Chemnitz Väterrunde hat das Automuseum Braunschweig besucht.
Link : https://automuseum-braunschweig.de/
Sind wir Wiederholungstäter ? JA, mit einem gewissen Augenzwinkern kann man das so sagen.
Die Väterrunde hat das Automuseum Braunschweig nun zum 2. mal besucht und das war auf Grund der Masse an Exponaten und Geschichten zu den Fahrzeugen wieder fesselnd.
Dieses nicht von der öffentlichen Hand unterstütztes Museum
ist eine Privatsammlung, die mit sehr viel Liebe zusammen getragen wurde.
Hier kann man Stücke sehen, die nicht ein mal bei VW in Wolfsburg vorhanden sind, zum Beispiel Prototypen aus Mexiko und Australien. Es sind Exponate von vielen Herstellern dort ausgestellt. In der Ausstellung kann man viel Anbau und Zurüstteile der Automobilgeschichte bestaunen.
Fahrzeuge die es nur einmal gibt und auch solche die erst im Deutschland gebaut und später viel weiter östlich unter anderem Namen weiter gebaut wurden sind Bestandteil der Sammlung.
Abgerundet wird das Ganze durch ein Flugzeug und einen Eisenbahnwaggon.
Ferner gibt es auch noch eine selbst gebaute Modell-Eisenbahn im Maßstab 1:10 die sich durch das Gelände schlängelt.
Viele Sachen sind auch bei diesem Besuch noch unentdeckt geblieben ,so das sich wahrscheinlich ein weiterer Termin dort ergeben wird.
Nach der wunderschönen Besichtigung wurde für das leibliche im Eisenbahnwaggon gesorgt.