Nachricht

13.09.2019 Kategorie: Markus-Gemeinde, MartinChemnitz-Gemeinde, Mascherode-Gemeinde, Rautheim-Gemeinde

Montag, 16. September, 19:30 Uhr

Vortrag: Was können wir gegen das (Wild-)Bienensterben tun?

Sie sind herzlich eingeladen am 16. September 2019, 19:30 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirche Mascherode, Schulgasse 1, 38126 Braunschweig, zum Vortrag "Was können wir gegen das (Wild-) Bienensterben tun?  Naturnahes Gärtnern – rund ums Jahr".

Ines Wehling, Diplom-Wirtschaftsbiologin aus Braunschweig, hält erneut einen Vortrag zur Thematik „Eine Chance für Insekten“. Es geht diesmal um

  • die Gestaltung von Balkon und Garten: Wohlfühlort für Mensch UND Insekt
  • sinnvolle Nisthilfen: besser gut gemacht statt nur gut gemeint, rechtliche Grundlagen zum Aufstellen
  • warum es wichtig ist, nur torffreie Erde zum Pflanzen zu nutzen
  • bienenfreundliche Einkaufstipps: so brummt und summt es auch im Einkaufsbeutel

Ines Wehling hatte bereits im Mai zum Thema „Die Welt der Wildbienen“ einen ersten Vortrag Thematik „Eine Chance für Insekten“in Mascherode gehalten, der auf großes Interesse gestoßen war.

Die Vortragsreihe ist eine Gemeinschaftsaktion der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB), des DRK-Ortsvereins Braunschweig-Nord-West und der Ev. Kirchengemeinde Mascherode.

Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten werden erbeten.    

Beitrag von Gabie Skusa-Krempeć